Bei historischen Häusern sollte dem Bewahren vor dem Austausch der Vorrang gegeben werden. In eine Hausfassade, die überarbeitet wird, gehören vordringlich die originalen Fenster und Türen mit genau jener Gliederung, mit welcher das Erscheinungsbild bestimmt wird. Die Architekten verfolgten mit der gewählten wohlproportionierten Gestaltung hohe ästhetische Werte. Jegliches Entfernen oder Auswechseln einzelner Bauteile würde diese Einheit zerstören.
Mario Scholz hat sich speziell auf diese Baustoffpflege spezialisiert. Er und seine Mitarbeiter behandeln historische Türen aus Holz mit alten Methoden und Werkzeugen und benutzen dafür auch die gleichen Baumaterialien, wie sie einst für den Bau verwendet wurden.
Diese Tür erhielt nicht nur eine überarbeitete Oberfläche, denn auch die Beschläge wurden nachjustiert und das überlieferte Kastenschloss mit einem Profilzylinder versehen. Durch eine durchgehende Aufdoppelung nach Innen konnte eine klimatechnische Aufwertung erzielt werden. Schließlich konnte die vorgefundene Gliederung mit den Profilen übertragen werden.